Die Klasse 7d in Lüdenscheid


Am 06.05. ging es für die Klasse 7d nach Lüdenscheid. Nach unserer Ankunft in der Jugendherberge in Lüdenscheid gab es bereits Mittagessen und es war super lecker! Danach hatten wir Freizeit und durften uns in der Innenstadt von Lüdenscheid umsehen. Später hatten wir einen Workshop mit einer netten Dame der christlich-jüdischen Gesellschaft in Lüdenscheid zum Thema "Judentum".
Sie hat uns viel über die Thora und über die Ge- und Verbote der Juden sowie wichtige jüdische Feiertage berichtet.
Am nächsten Tag (07.05.) waren wir in der Phänomenta (Museum in Lüdenscheid) und es war total cool. Dort gab es sehr viele Experimente, die man selber ausprobieren durfte. Jeder hatte zwei Chips zur Verfügung, die man bei einem Laserlabyrinth oder bei einem drehenden Raum /Spin einlösen konnte. Mein Highlight war z.B. ein Experiment, bei dem man in einem Auto in die Pedalen treten musste, damit ein Fernseher angehen konnte und man sich so selber auf einem Bildschirm sehen konnte. Nach diesem Museumsausflug ging es zurück in die Jugendherberge, wo nach dem Essen ein prima Kunstworkshop stattfand und wir Selbstporträts von uns erstellten. Jeder hatte Spaß daran, egal ob man gut malen kann oder nicht! Natürlich war auch Zeit für genug Freizeit und diese haben wir auch genutzt.
Am letzten Tag (08.05.) mussten wir uns schon von Lüdenscheid verabschieden und fuhren nach Neuss zurück.
Es war eine tolle Klassenfahrt und wir hatten sehr viel spaß!
Magdalena Mikloš, 7d
