Klasse 6b zu Besuch bei den Invictus Games

Am Mittwoch, den 13. September 2023, traf sich die Klasse 6b mit ihrer Sportlehrerin Frau Deniel und der Klassenlehrerin Frau Ditscheid bereits um 8 Uhr morgens am Neusser Hauptbahnhof, um gemeinsam zu einer besonderen Exkursion aufzubrechen: Einem Besuch bei den Invictus Games.
Diese mehrtägige Sportveranstaltung für im Dienst verwundete oder traumatisierte Soldaten, Polizisten und Feuerwehrleute fand in diesem Jahr zum ersten Mal auf deutschem Boden statt und an diesem Mittwoch standen neben Tischtennis und Schwimmen vor allem die Finalspiele im Rollstuhlbasketball an. Nach einer knapp einstündigen Fahrt war die Düsseldorfer Merkur-Arena erreicht und es gab eine Begrüßung und Einführung durch ehrenamtliche Mitarbeiter vor Ort.
Knapp 90 Minuten lang verfolgten Schülerinnen wie Lehrerinnen gebannt zwei spannende Viertelfinalrunden (Deutschland-Kanada und Frankreich-Neuseeland) und freuten sich über die tollen sportlichen Leistungen genauso wie über die ausgelassene Stimmung bei Zuschauern und Teilnehmern. Dabei hatten die Mädchen besonders Spaß, wenn sie einzelne Spieler persönlich begrüßen durften oder sich bei der Live-Übertragung auf der großen Leinwand entdeckten.
Nach den beiden Finals ging es hinter die Merkur-Arena auf das Gelände des „Invictus Village“. Hier konnten man eine Rallye durch die Zeltstadt machen, für die man verschiedene Länderstationen mit unterschiedlichen Angeboten (z.B. Eisstockschießen) erkunden musste . Außerdem gab es die Möglichkeit, selber das Rollstuhlfahren bei einem Hindernisparkour auszuprobieren oder man konnte beim Rollstuhlbasketball mitmachen. Um die Mittagszeit erhielten alle sogar noch einen kostenlosen Imbiss vor Ort und dann galt es auch schon bald, den Rückweg nach Neuss anzutreten. Schade war lediglich, dass wir nicht nur die Hundeshow auf der Bühne, sondern offenbar auch Prinz Harry und Megan knapp verpasst hatten, die offenbar beim nächsten Basketball in der Arena waren. Ansonsten war es für alle ein beeindruckendes Erlebnis.
S. Ditscheid