Zum Inhalt springen

Roll-up-Ausstellung von terre des hommes

tdh - wikimedia
Datum:
10. Feb. 2025

Das (Kinder-)Recht auf eine gesunde Umwelt

Um über die Situation von Kindern in terre des hommes-Projekten angesichts von Umweltbelastung und Klimawandel zu informieren, fand in Zusammenarbeit mit terre des hommes vom 17. bis 30. Januar 2025 eine Ausstellung in unserem Handyraum statt.

Diese Ausstellung, die bereits an mehreren Neusser Schulen und auch im Landestheater aufgebaut worden ist, zeigte, unter welchen dramatischen Umweltbedingungen Kinder zum Teil leben müssen und was mit diversen Projekten dagegen getan werden kann. So setzt sich terre des hommes beispielsweise auf politischer Ebene mit einer Kampagne dafür ein, dass das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt von allen Mitgliedsstaaten der Vereinten Nation gesetzlich anerkannt wird.

Gerd Faruß, langjährige Ansprechperson der terre des hommes-Gruppe Düsseldorf/Neuss, eröffnete diese Ausstellung gemeinsam mit Alexandra Konpa, einer ehemaligen Marienberg-Schülerin. Auf Wunsch konnten einzelne Klassen oder Kurse mit einem aktivierenden Vortrag durch die Exponate geführt werden. Über 400 Schülerinnen haben teilgenommen und sind interessiert den Ausführungen von Herrn Faruß gefolgt. In vielen Fällen konnten Inhalte des Fachunterrichts, u.a. in Erdkunde oder Religion, vertieft und erweitert werden.

Bruno Meisenberg und Marita Ahlfs