Zum Inhalt springen

Und was fastest du?

Aschenkreuz Marienberg (5)-2
Datum:
4. März 2025

Der Karneval 2025 begann an Weiberfastnacht mit einer liebevoll von den SV-Schülerinnen für die Jahrgangsstufen 5 und 6 organisierten Karnevalsfeier im Forum. Zu aktuellen und traditionellen Karnevalsliedern haben über 200 bunt kostümierte Mädchen wild getanzt, gespielt, sich in die Polonaise eingereiht und fröhlich gefeiert. 

Danach ging es in ein herrlich sonniges und langes Wochenende, an dem sich viele am Sonntag beim Kappessonntagszug oder bei anderen Karnevalszügen in den umliegenden Städten wiedersahen.

Aschermittwoch 2

Doch nun heißt es Abschied nehmen von den wilden Tagen. Am heutigen Aschermittwoch, am 05.03.2025, beginnt die 40 Tage dauernde Fastenzeit - die Sonntage werden nicht mitgezählt - und erinnert damit an den Zeitraum, in dem Jesus in der Wüste gefastet haben soll. In dieser Zeit bis Ostern bereiten wir uns durch Besinnung auf den Glauben und Reduzierung auf das Wesentliche auf das kommende Osterfest, das höchste Fest im Kirchenjahr, vor.

Während früher in der Regel auf das Essen von Fleisch verzichtet wurde, gibt es heute ganz unterschiedliche Möglichkeiten zu fasten, z.B. durch den Verzicht auf Süßigkeiten oder Kaffee, aber auch auf elektronische Geräte wie den Fernseher oder das Handy. Auch das Plastik- oder Autofasten ist im Zuge der Klimadebatten immer beliebter geworden.

Und was fastest du?

Alexandra Reitze

Aschermittwoch 3