Was ist schon normal?

Zum Abschluss unserer diesjährigen semaine française besuchten wir am Donnerstag, den 06.02.2025 mit allen Französischschülerinnen der Jahrgangsstufe 9 und einigen weiteren aus der Oberstufe den Film „Un petit truc en plus/Was ist schon normal?“ in französischer Sprache (mit dt. Untertiteln) im Programmkino Hitch.
In dieser französischen Komödie geht es um zwei Gauner, die bei einer Gruppe von beeinträchtigten Menschen Zuflucht suchen.
Das Vater-Sohn-Gaunerduo La Fraise und Paulo hat gerade einen Juwelierladen ausgeraubt, da ergibt sich ein Problem mit dem Fluchtauto: Es stand auf einem Behindertenparkplatz vor einer Betreuungseinrichtung und wird gerade abgeschleppt. Zur selben Zeit steht eine Gruppe von elf eingeschränkten Menschen kurz vor der Abfahrt in einen entspannten Hüttenurlaub und wartet noch auf einen Teilnehmer: Sylvain. Die Betreuer beobachten die Abschleppszene und halten die beiden Diebe für Sylvain und seinen Betreuer. Den beiden bleibt nichts anderes übrig, als mit der Gruppe vor der Polizei zu fliehen.
Das unfreiwillige Zusammentreffen der beiden Männer mit der Gruppe im Urlaub auf dem Land führt zu mehr oder weniger amüsanten Reaktionen und Annäherungen bei Überwindung von Vorurteilen. Und so sehr Paulo sich auch bemüht, den "Behinderten" zu spielen, natürlich wird er sofort von der Gruppe durchschaut …
Dieser Film bot nicht nur beste Unterhaltung, sondern diente auch der Auseinandersetzung mit einem wichtigen Thema der französischen (und deutschen) Gesellschaft. So sind unsere Schülerinnen u.a. auf ihr Sozialpraktikum in der Jahrgangsstufe EF vorbereitet und für die dort möglicherweise zu erfahrenen Erlebnisse sensibilisiert.
Marita Ahlfs (für die Fachgruppe Französisch)